Lipome, gutartige Geschwulste des Fettgewebes, die sich meist an Armen, Oberschenkeln oder am Rücken direkt unter der Hautoberfläche bilden, sind nicht nur ästhetisch störend, sie können auch Schmerzen verursachen. Gerade wenn ein Lipom druckempfindlich wird, sollte...
Auch wenn wir es oft nicht wahrhaben wollen: Unreine, fettige Haut resultiert häufig aus einer falschen Ernährung. Was gut schmeckt, ist noch lange nicht gut für unsere Haut. Die Expert:innen der Dermatologie Tempelhof verraten Ihnen, welche Lebensmittel unreine Haut,...
Kaum einer Frau sind sie unbekannt: unliebsame Dehnungsstreifen. Die zunächst rötlichen und irgendwann immer blasser erscheinenden Risse in der Unterhaut können in der Pubertät oder nach stärkerer Gewichtszunahme an Oberschenkeln, Oberarmen, Bauch, Po, Hüfte, Brüsten...
Die gute Nachricht zuerst: Frühzeitig erkannter Hautkrebs ist in den allermeisten Fällen heilbar. Daher ist eine regelmäßige Hautkrebsvorsorge in Form von Hautscreenings der beste Schutz. Die Dermatologie Tempelhof bietet Ihnen jegliche Form der Vorsorgeuntersuchungen...
Circa 5 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter atopischer Dermatitis. Die auch als Neurodermitis oder atopisches Ekzem bekannte chronisch entzündliche, mit starkem Juckreiz einhergehende Hautveränderung zählt weltweit zu den häufigsten Hauterkrankungen. Wir...
Wir befinden uns wieder mitten im Anflug auf die alljährliche Grippesaison – wie jeden Herbst. Die Veränderungen, die es in unserem Leben im Zuge der Corona-Pandemie gab, haben zur Folge, dass viele Menschen in diesem Jahr noch sensibler auf das Thema...