Hyperpigmentierung: Was hilft gegen Pigmentflecken und ungleichmäßigen Hautton?
Hyperpigmentierungen sind für viele Betroffene ein kosmetisches Problem, das das Hautbild unruhig erscheinen lässt. Die Expert:innen der Dermatologie Tempelhof Berlin erklären, wie Pigmentflecken entstehen, welche Formen es gibt und welche modernen Behandlungsmethoden helfen können.
Was ist Hyperpigmentierung?
Unter Hyperpigmentierung versteht man eine verstärkte Bildung des Hautfarbstoffs Melanin. Dies führt zu dunkleren Hautarealen, die sich deutlich vom umgebenden Teint abheben können. Betroffen sind oft Gesicht, Hände, Dekolleté oder andere sonnenexponierte Hautbereiche.
Ursachen von Pigmentflecken
- Sonnenexposition: UV-Strahlen regen die Melaninproduktion an
- Hormonelle Veränderungen: z. B. in Schwangerschaft oder durch die Anti-Baby-Pille
- Postinflammatorisch: Pigmentveränderungen nach Entzündungen oder Verletzungen
- Genetische Veranlagung: Familiäre Häufung möglich
Hyperpigmentierung vs. Melasma
Melasma ist eine spezielle Form der Hyperpigmentierung, die meist großflächig im Gesicht auftritt und stark mit hormonellen Einflüssen zusammenhängt. Während Hyperpigmentierungen allgemein viele Ursachen haben können, ist Melasma besonders hartnäckig und erfordert oft eine gezielte Langzeittherapie.
Moderne Behandlungsmöglichkeiten
- Chemische Peelings: Entfernen sanft die obere Hautschicht und fördern eine gleichmäßigere Pigmentverteilung
- Lasertherapie: Zielgerichtete Zerstörung von Pigmentansammlungen
- Medizinische Cremes: Wirkstoffe wie Hydrochinon, Retinol oder Vitamin C können den Hautton ausgleichen
- Sonnenschutz: Unverzichtbar, um neue Flecken zu verhindern
Vorbeugung und Pflege
Der wichtigste Schutz vor Hyperpigmentierungen ist konsequenter Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor. Ergänzend helfen hautaufhellende Seren, regelmäßige Peelings und eine auf den Hauttyp abgestimmte Pflege.
Individuelle Beratung in der Dermatologie Tempelhof
Jede Pigmentstörung ist anders. In der Dermatologie Tempelhof Berlin erstellen wir individuelle Behandlungspläne, um Pigmentflecken effektiv zu reduzieren und das Hautbild nachhaltig zu verbessern.
Fazit: Hyperpigmentierungen sind zwar hartnäckig, lassen sich aber mit der richtigen Kombination aus Schutz, Pflege und moderner Dermatologie deutlich mindern.