Aktuelles
Videosprechstunde:
Eingerissene Mundwinkel
Eingerissene Mundwinkel - Schmerzhaft, aber harmlos Wir alle kennen sie: Risse an den Mundwinkeln. Aus medizinischer Sicht handelt es sich dabei um sogenannte Rhagaden, die zwar sehr schmerzhaft für die Betroffenen sind, meist aber harmlose Ursachen haben. Akute Risse...
FFP2 Masken
Tipps zur richtigen Anwendung Im beruflichen Bereich werden FFP2 Masken schon lange genutzt, bei Privatpersonen steht die dichte FFP2 Maske erst seit der Corona-Pandemie im Zentrum der Aufmerksamkeit. Durch die neue Vorschrift, beim Einkaufen oder in öffentlichen...
Hausstaubmilbenallergie
Diagnostik und Therapie Jeder Mensch hat Hausstaubmilben im Haus, allerdings reagiert nur ein Bruchteil davon auch mit allergischen Reaktionen auf deren Ausscheidungen. Medizinisch betrachtet gibt es keine Allergie auf Hausstaubmilben, daher ist der Begriff sehr...
Die Winterzeit – ideal für Peelings
Peelings sind eine echte Wohltat für die Haut. Sie lösen nicht nur oberflächliche Verunreinigungen und Unebenheiten ab, sondern entfernen auch tiefsitzende Verschmutzungen, abgestorbene Hautzellen und viele weitere Schadstoffe, die die Haut belasten. Besonders...
Grippe-Impfung – noch wichtiger in Zeiten von Corona
Die Impfung gegen die Grippe war schon vor Corona wichtig für Risikogruppen wie ältere Menschen oder Menschen mit angegriffenem Immunsystem. Mit der Corona Pandemie ist die Relevanz von Grippeimpfungen jedoch noch mehr ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Die...
Hautkrebsvorsorge mit Video- Dokumentation
Warum macht die Hautkrebsvorsorge mit Videodokumentation Sinn? Hautkrebs zeigt sich in den meisten Fällen zuerst in Form von Muttermalen, die ihr übliches Aussehen verändern und zu mutieren beginnen. Frühzeitig die eigenen Muttermale im Blick zu haben gilt als einer...
Rosacea – eine chronische Hautkrankheit
Bei Rosacea handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung der Haut, die in den meisten Fällen chronisch verläuft. Während einige Patienten nur zeitweise von Rosacea betroffen sind, treten die Hautveränderungen bei anderen nahezu durchgehend auf. Meist sind Stirn,...
Photodynamische Therapie (PDT)
Mit der Photodynamischen Therapie wurde eine sehr schnelle und effektive Behandlung entwickelt, um oberflächliche Hauttumore oder deren Vorstufen sanft zu entfernen. Man kennt die Behandlung bereits seit vielen Jahren durch den Einsatz von Infrarotlicht. Inzwischen...
Allergie oder Corona?
Wie Sie Symptome richtig erkennen Die Grippesaison wurde für das Jahr 2020 offiziell für beendet erklärt und auch Erkältungen lassen dank steigender Temperaturen immer mehr nach. Dafür werden viele Menschen nun von Allergien geplagt, die teilweise in der...
So waschen Sie richtig die Hände
Schutz gegen Keime in Zeiten von Corona Derzeit rückt die Handhygiene immer mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit. Die Corona Krise bewegt Menschen dazu, häufiger die Hände zu waschen, um das Risiko einer Infektion auf ein Minimum zu senken. Im Alltag kommen wir mit...
Akne vulgaris – eine häufige Hauterkrankung
Viele Jugendliche machen in der Pubertät Erfahrungen mit Akne vulgaris. Die unangenehme Hautkrankheit gehört zu den häufigsten Hautbeschwerden in Deutschland. Durch hormonelle Veränderungen während der Jugend gerät das Gleichgewicht der Haut durcheinander, wodurch...
Kontaktallergien nachweisen mit dem Patch-Test
Kontaktallergien können den Alltag stark beschweren. Nicht immer lässt sich leicht herausfinden, worauf eine Person allergisch reagiert. Der Patch-Test ist eine effektive Möglichkeit, die Hautreaktion auf Allergene zu prüfen. Es handelt sich dabei um eine spezielle...
Mit gesunder Haut durch den Winter
Durch das Zusammenspiel von kalter Luft im Freien, warmer und trockener Heizungsluft im Inneren, Schnee und Sonneneinstrahlung wird unsere Haut im Winter besonders stark beansprucht. Der ständige Wechsel zwischen den Temperaturen ist für unsere Haut dabei die...
Die Periorale Dermatitis
Die Periorale Dermatitis ist eine relativ unbekannte Krankheit, obwohl sie gar nicht so selten ist. Vor allem Frauen im Alter zwischen 16 und 45 Jahren sind von der entzündlichen Hautveränderung betroffen, in seltenen Fällen können jedoch auch ältere Frauen, Kinder...
Hautschutz am Arbeitsplatz
Berufskrankheiten stehen immer wieder im Zentrum der Aufmerksamkeit und Arbeitgeber unternehmen viel, um diesen vorzubeugen – sind krankheitsbedingte Ausfälle doch stets auch ein wirtschaftlicher Faktor. Die Gesundheit unserer Haut kommt aber an vielen Stellen noch...
Wichtige Schutzimpfungen
In der Medizin geht es nicht nur darum, ansteckende Krankheiten zu heilen, auch das Vermeiden von Infektionen ist ein wichtiges Anliegen. Mit modernen Impfstoffen lässt sich dieses Ziel erreichen. Früher kam es beim Impfen noch regelmäßig zu Nebenwirkungen und...
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit
Die Hand-Fuß-Mund Krankheit ist eine Virenerkrankung, die sich inzwischen weltweit verbreiten konnte. Zu den typischen Symptomen gehört ein brennender Ausschlag, der sich zunächst im Mund, auf den Handflächen und den Fußsohlen ausbreitet. In schweren Fällen können...
Die Kleienpilzflechte
Kleienpilzflechte – Symptome, Ursachen und Behandlung der Hauterkrankung Die Kleienpilzflechte (auch Pityriasis versicolor genannt) ist eine häufig vorkommende, aber harmlose Pilzerkrankung, die sich in den obersten Hautschichten befindet. Auslöser der Hauterkrankung...
Hyaluronsäure – Die Faltenbehandlung
Straffere Haut in wenigen Minuten Selbst die beste Pflege und das Meiden von schädlicher UV-Strahlung kann den Alterungsprozess unserer Haut nicht dauerhaft aufhalten. Neben den Händen und Füßen neigt vor allem unser Gesicht dazu, besonders rasch zu altern. Das liegt...
Warzen erkennen & behandeln
Fast jeder Mensch in Deutschland leidet mal kurzfristig, mal dauerhaft unter Warzen. Grundsätzlich handelt es sich dabei immer um gutartige Wucherungen der Haut, die vor allem an den Händen, den Füßen, im Gesicht oder im Intimbereich auftreten. Als Auslöser für Warzen...
Lippenherpes loswerden
Rund 90 % der gesamten Bevölkerung sind mit dem Herpes-simplex-Virus infiziert, das auch den störenden Lippenherpes auslöst. Doch nur rund ein Drittel der betroffenen Personen weiß von der Erkrankung und erlebt einen Ausbruch der Bläschen, die oft von Juckreiz,...
Pollenflug 2019 bricht alle Rekorde
Allergiker und von Heuschnupfen geplagte Menschen haben jedes Jahr im Frühjahr und Sommer mit dem Pollenflug zu kämpfen, der zu einer echten Belastung werden kann: Rote Augen, eine kribbelnde, gereizte Nase, ständiges Niesen und angegriffene Schleimhäute sind die...
Botox bei mimischen Falten
Sagen Sie Fältchen den Kampf an – mit einer innovativen Botox-Behandlung, die aktiv gegen Alterserscheinungen und Hautunebenheiten hilft. Botox, das eigentlich als Botulinumtoxin A bezeichnet wird, ist ein in der Natur vorkommendes Protein, das von dem...
Vitamin D für die Haut
Wie die Sonne unseren Körper unterstützt: Vitamin D kann vom menschlichen Körper mit Hilfe von Sonnenlicht selbst produziert werden. Es ist an verschiedenen Prozessen im Körper beteiligt, u.a. ist es sehr wichtig für gesunde Knochen. Das ist aber noch...
Verödung von Besenreisern
Effektiv und schnellKaum eine Technik entfernt Besenreiser so effektiv und schonend wie die Verödung, die im Fachjargon auch Sklerotherapie genannt wird. Dabei unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Varianten, der Flüssig- und der Schaum-Sklerotherapie. Für...
Hautpflege in der kalten Jahreszeit
Wie beuge ich trockener Haut vor?Im Winter unterliegt die menschliche Haut einer besonders intensiven Beanspruchung. Um trockener, rissiger und spröder Haut vorzubeugen, ist die richtige Hautpflege das A und O. Dafür muss man neben den individuellen...
Grippe – die Vierfach-Impfung
Nach der großen Grippewelle im Winter letzten Jahres, die außergewöhnlich viele Menschen mit voller Härte traf, haben sich die Krankenkassen 2018 dazu entschlossen, auch die Vierfach-Grippeschutzimpfung finanziell zu tragen. Während bisher nur der...
Hautkrebsvorsorge
Gehen Sie keine Kompromisse einJedes Jahr erkranken zahlreiche Menschen an Hautkrebs. Die mitunter schwerwiegenden Folgen können verhindert oder eingedämmt werden, wenn eine frühzeitige Erkennung der Krankheit erfolgt. Obwohl Sonnencremes und Lotionen...
Fußhygiene und -pflege
Fußhygiene und effektive Fußpflege – das A und O für schöne FüßeWer von schönen, gesunden Füßen profitieren möchte, darf auf eine gesunde Fußhygiene nicht verzichten. Fußpilz gehört vor allem zu den gängigen Krankheiten, die für ein unschönes Erscheinungsbild an...
Wespengiftallergie
Für Menschen mit einer Bienen- und Wespengiftallergie kann schon ein einziger Stich schwere gesundheitliche Folgen mit sich bringen: Von intensiven Symptomen auf der Haut, über Kreislaufprobleme bis hin zur Atemnot oder gar einem...
Zeckenbisse verhindern
Präventiv vor gefährlichen Infektionen schützenSobald die Temperaturen steigen, bereitet auch der Gang in die Natur wieder vielen Menschen Freude – doch im Gras droht eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Zecken sind nicht nur nervig und unangenehm, sie...
UV-Schutz bei Kindern
Je jünger das Kind, desto empfindlicher ist auch die Haut. Gerade bei Babys und Kleinkindern haben sich die unteren Gewebsschichten noch nicht voll entwickelt, die natürliche Schutzbarriere der Haut ist deutlich dünner als die von Erwachsenen. Gerade in...
UV-Schutz
Bedeutung und richtige AnwendungEs gibt viele Gründe, die für einen hochwertigen UV-Schutz sprechen. Neben dem natürlichen Alterungsprozess, der durch direkte UV-Einstrahlung markant beschleunigt wird, können so auch viele Hautkrankheiten vermieden werden...
Allergie
Unter einer Allergie (Überempfindlichkeit) versteht man eine überschießende Reaktion des Immunsystems nach meist wiederholtem Kontakt mit Stoffen, die von ihm als fremd erkannt werden, sogenannten Allergenen. Der Körper reagiert mit Entzündungszeichen und der Bildung...
So finden Sie zu uns
Ringbahnstraße 76-80 12103 Berlin

KONTAKT
Telefonische Terminabsprache
Termine: 030 751 60 48
Absagen: 030 75704336
Sprechzeiten mit Termin
Mo., Di., Do. 8.00 – 12.00 & 15.00 – 18.00 Uhr
Mi. 9.00 – 13.00 Uhr
Fr. 8.00 – 12.00 Uhr
Privatsprechstunden mit Termin
Di. + Do. 15.00 - 18.00 Uhr
Mi. 9.00 - 12.00 Uhr